Navigation:  Fahren >

Automatische Vermessung des Z-Nullpunktes

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

cncGraF Pro kann die Z-Höhe für den Nullpunkt automatisch vermessen (es wird ein Tasterblock benötigt). Außerdem kann mit dieser Funktion auch der Nullpunkt für die X- und Y-Achse  automatisch bestimmt werden (hierzu ist ein 3D Abtaster notwendig).

 

Beschreibung

Taste

Menübefehl

Symbol

Z Höhe für Nullpunkt automatisch vermessen

keine

Fahren > Werkzeug > Z-Höhe für Nullpunkt automatisch vermessen

 

Für die automatische Vermessung des Z-Nullpunktes werden folgende Einstellungen benötigt:

 

1.Im Menü "Einstellungen > Maschinenparameter >Pinbelegung" muss der Eingang für die automatische Vermessung angegeben werden.

 

Um herauszufinden, an welchem Pin der Sensor angeschlossen ist gehen Sie im Menü auf "Ansicht > Schnittstelle" und betätigen dann den Schalter. Durch betätigen des Sensors verändert sich hier der Status eines Eingangs womit der entsprechende Pin identifiziert wäre.

 

2.Die Messgeschwindigkeit für die Z-Achse muss sehr niedrig sein und wird im Menü "Maschinenparameter > Geschwindigkeiten > Messgeschwindigkeit für Nullpunkt X,Y und Z" eingestellt.

3.Es muss die exakte Tasterhöhe in Millimetern angegeben werden (siehe Bild unten).

 

 

 

Messen des Z-Nullpunktes:

 

1.Fahren Sie an die gewünschte Position. Diese Position ist der neue Nullpunkt.

2.Legen Sie den Taster auf ihr Material und positionieren ihn unter dem Werkzeug.

3.Rufen Sie die Funktion "Z-Höhe für Nullpunkt automatisch vermessen" auf und betätigen Sie den "Start" Button.

4.cncGraF Pro fährt langsam in der Z-Achse runter bist der Taster berührt wird. Der Tastenblock schaltet und die Z-Fahrt wird gestoppt. Die Position Z wird ausgelesen und gespeichert.

 

 

Messen des X-,Y-Nullpunktes:

 

1.Spannen Sie den 3D Taster ein

2.Fahren Sie die Maschine in die Nähe des Werkstücks, sodass sich der Taster seitlich des Werkstücks befindet (sind Sie zu weit vom Werkstück entfernt, dauert der Vorgang sehr lange).

3.Rufen Sie die Funktion "Z-Höhe für Nullpunkt automatisch vermessen" auf und gehen Sie in den entsprechenden Reiter (X- oder Y-Achse)

4.Geben Sie an, ob sie die Achse in Plus- oder Minus-Richtung verfahren möchten (je nach Positionierung und Anordnung der Maschine)

5.Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, können Sie den Messvorgang mit "Start" beginnen.

6.Der 3D Taster nähert sich seitlich langsam dem Werkstück bis er schaltet. Die Schaltposition in X oder Y wird gespeichert.

 

Diese Schritte gelten analog für die X- und die Y-Achse.