Navigation:  Einstellungen > Eingabegeräte >

Externes Bedienteil

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Sie können zur Steuerung der Maschine auch ein externes Bedienteil verwenden. Dies kann eine vereinfachte, kabelgebundene Fernbedienung sein. Diese Fernbedienung wird über die Con2-Schnittstelle angeschlossen. Jeder Schalter oder Knopf der Fernbedienung wird einem Pin der Schnittstelle zugeordnet. Sie können das Bedienteil im Menü "Einstellungen > Eingabegeräte > Tastenblock, externes Bedienteil, Joystick einrichten" aktivieren oder deaktivieren. Im Abschnitt "externes Bedienteil" des Dialogs können Sie jedem Pin (=Taste) eine Funktion zuordnen.

Ändern können Sie die Tastenbelegung, indem Sie die entsprechende Zelle in der Liste anklicken und dann die gewünschte Taste (Schalter) zuordnen.

 

Bei einem externen Bedienteil gibt es die Besonderheit, dass die Signale, die an den Controller geschickt werden, von Schaltrelais ausgehen. Hier kann es, durch kurzfristiges Schalten des Relais, zu Fehlimpulsen kommen. Um dies zu vermeiden können Sie die Anzahl der Abfragen, bis geschaltet wird, verändern (Die Taste oder der Schalter müssen für X [ms] gedrückt bleiben, bis der Impuls als Schaltung anerkannt wird.).

 

Beschreibung

Taste

Menübefehl

Symbol

Steuerung der Maschine mit einem externen Bedienteil und Zuweisung von Funktionen

keine

Einstellungen > Eingabegeräte > Tastatur, externes Bedienteil, ...

kein

 

Abbildung: Funktionsbelegung der einzelnen Con2Pin's