Navigation:  Interpreter > DIN 66025 >

G02/03 - Kreisbogen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

G02 dient zum Fahren eines Kreisbogens im Uhrzeigersinn, G03 zum Fahren entgegen dem Uhrzeigersinn. Der Startpunkt des Kreisbogens ist die aktuelle Position. Der Endpunkt des Kreisbogens wird mit G02 (G03) und den X-, Y- und Z-Koordinaten angegeben. Mit I und J wird der Mittelpunkt des Kreises definiert.

 
Parameter für G02 und G03

 

X        Endkoordinate in X-Richtung

Y        Endkoordinate in Y-Richtung

I        Mittelpunkt in X-Richtung

J        Mittelpunkt in Y-Richtung

K        Mittelpunkt in Z-Richtung

 

Beispiel 1

N01 G00 X0 Y0 Z10 (Position X0,Y0 und Z10 anfahren)

 

N02 M3 (Arbeitsspindel mit M3 einschalten)

 

; Mit dem Vorschub 100 mm pro Minute

; auf die Position X10 und Y10 fahren

N03 G01 X10 Y10 F100

 

; Mit Vorschub 50 mm pro Minute 2 mm

; in das Werkstück eintauchen

N04 G01 Z-2 F50

 

; Kreisbogen von X10, Y10 nach X30, Y10

; mit dem Mittelpunkt I20 und J10 fahren

N05 G02 I20 J10 X30 Y10

 

; Werkzeug 10 mm ausziehen

N07 G00 Z10

 

N08 M30 (Programm mit M30 beenden)

 

Es wird ein Gewinde gefräst mit Steigung 2 mm und Länge 6 mm (3 Windungen). Bei Voll-Kreisen ist der Anfangspunkt gleich dem Endpunkt.

 

Beispiel 2

 

N01 G0 X500 Y500

N02 G0 Z-5

N03 G2 I550 J500 Z-7 F60

N04 G2 I550 J500 Z-9

N05 G2 I550 J500 Z-11

N06 G0 Z0

M07 M30