Im Pulldown-Hauptmenü "Fahren" kann die Referenzfahrt, Park-, Nullpunkt- und Messposition ausgeführt werden.
Beschreibung |
Taste |
Menübefehl |
Symbol |
Referenzfahrt |
[F12] |
Fahren · Referenzfahrt |
|
Parkposition |
keine |
Fahren · Parkposition |
|
Nullpunkt |
[F11] |
Fahren · Nullpunkt |
|
Messposition |
keine |
Fahren · Messposition |
|
Damit cncGraF Pro die aktuelle Position der Achsen kennt, muss eine Referenzfahrt (z.B.: nach cncGraF Pro Programmstart oder nach einem Abbruch) durchgeführt werden.
Im Dialogfenster "Referenzfahrt" kann eine Auswahl getroffen werden, welche Achsen referenziert werden sollen. Mit dem Ausblenden eines Häkchens wird die Achsfahrt auf einer Achse deaktiviert. Die Referenzfahrt kann manuell im Hauptmenü "Ansicht -> Referenzpunkt setzen..." gesetzt werden (für CNC Maschinen, die keine Referenzschalter haben). Nach dem die Referenzfahrt ausgeführt worden ist, werden die absoluten Koordinaten im Hauptmenü des Programms auf Ausgangswerte gesetzt.

Die Referenzfahrt wird meistens mit kleineren Geschwindigkeit ausgeführt und dadurch dauert sie bei großen CNC Maschinen recht lange. Deshalb führt die Funktion "Referenzfahrt beschleunigen" eine Fahrt mit Eilgeschwindigkeit (bis auf eine Position X, Y und Z in der Nähe des Referenzpunktes, die zuvor festgelegt wurde - siehe Kapitel "Achsen -> Referenzfahrt") aus und erst danach wird die eigentliche Referenzfahrt gestartet.
|
Die Funktion "Referenzfahrt beschleunigen" darf nicht direkt nach Programmstart verwendet werden. Diese Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn: |
Damit eine Nullpunkt-, Park- oder Messposition angefahren werden kann, muss sie erst im Dialogfenster "Positionen bearbeiten" (Menü -> Einstellungen -> Positionen oder das Symbol
in der Menüleiste) angelegt werden.
Bei der Referenzfahrt wird die Fahrtrichtung mit Pfeilen dargestellt. Die Pfeile helfen die Einstellung der Referenzfahrt zu prüfen.
•‘<--’ Fahrt auf Referenzschalter
•’->’ Fahrt vom Schalter