Navigation:  Grundlagen > Einrichten der Maschine > Abschließende Überprüfung >

Motorenprüfung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Motorstromabsenkung ist eine Funktion, die verhindern soll, dass die Schrittmotoren im Stillstand durch Überhitzung beschädigt werden. Diese Funktion können Sie im Menü "Maschinenparameter > Pinbelegung" aktivieren und eine Abschaltzeit festlegen.

 

Um nun zu kontrollieren ob die Absenkung auch tatsächlich funktioniert, prüfen sie nach einer Weile (in der die Motoren nicht genutzt wurden) die Temperatur der Motoren. Sind die Motoren kalt, funktioniert die Motorstromabsenkung. Ist dies nicht der Fall, müssen sie die Motorstromabsenkung invertieren indem Sie unter Con2 ein Häkchen vor "Motorstrom absenken (Pin 8)" setzten.

 

Im vorangegangenen Abschnitt "Taktung der Endstufen" war ein Grund für Schrittverluste die falsche Taktung. Sind diese Parameter jedoch richtig eingestellt, kann ein weiterer Grund für Schrittverluste darin liegen, dass die Motoren mit zu wenig Spannung versorgt werden. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob an Ihren Endstufen die richtigen Spannungen für die Motoren eingestellt sind.