Navigation:  Menüstruktur >

Schnittstelle

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Der Controller SMC5D-p32 besitzt eine Schnittstelle mit mehreren Ein- und Ausgängen. Die Eingänge werden von der Maschine beeinflusst z.B. durch das Betätigen der Referenzschalter. Der Rechner sendet dann Signale über die Ausgänge an die Maschine. Mit der linken Maustaste kann der Pegel eines Ausgangs geändert werden. Ein Mausklick auf Ausgang Pin 1 schaltet z.B. die Frässpindel ein oder aus.

 

 

Beschreibung

Taste

Menübefehl

Symbol

Das Dialogfenster "Schnittstelle" ermöglicht die Prüfung der Ein- und Ausgänge der Druckerport Schnittstelle

[Strg + I]

Ansicht > Schnittstelle

 

Mit Hilfe der Schnittstelle kann die Pin - Belegung überprüft werden. Öffnen Sie das Dialogfenster "Schnittstelle" und betätigen Sie einen Referenzschalter. Der Status des Pins ändert sich dann.

 

In der folgenden Abbildung sehen sie das Dialogfenster "Schnittstelle". Hier kann die Funktion der einzelnen Ausgänge und Ausgänge geprüft werden.

 

 

Eine weitere Anzeigefunktion kann über die untere Statusleiste über das Symbol aufgerufen werden.

 

 

Dieses Fenster gibt Informationen über die gesamte Arbeitszeit (die Zeit, seitdem der Controller in Betrieb ist) und die Arbeitszeit des aktuellen Tages an. Die Arbeitszeit kann über den nebenstehenden Button zurückgesetzt werden. Außerdem wird hier durch Aufblinken eines grünen Lichtes angezeigt, welcher Ein- bzw. Ausgang gerade aktiv ist. Dies kann hilfreich sein, um z.B. ein Macro auf seine Funktionalität zu überprüfen (werden die richtigen Ein-/Ausgänge angesteuert).