In diesem Abschnitt werden die Parameter für Nullpunktmessung, Werkzeuglängenmessung und die Abtastgeschwindigkeit bestimmt.

Die hier eingestellten Werte werden später zur automatischen Vermessung des X-, Y- und Z-Nullpunkts benötigt.
Im ersten Feld wird die Geschwindigkeit eingestellt, mit der die Maschine den 3D-Taster, zur Bestimmung des X- und Y-Nullpunkts, an das Werkstück heran fährt. Dieser wert sollte nicht zu hoch gewählt werden, da der Taster einen sehr kurzen Schaltweg hat. Wird hier eine zu hohe Geschwindigkeit festgelegt, schafft es die Maschine nicht rechtzeitig anzuhalten und der Taster wird beschädigt.
Der Wert im zweiten Feld bestimmt die Geschwindigkeit, mit der die Maschine das Werkzeug an den Werkzeuglängensensor heran fährt. Dies dient der Bestimmung des Z-Nullpunkts. Hier kann durchaus ein höherer Wert gewählt werden, jedoch sollte auch dieser entsprechend dem Schaltweg des Sensors ausfallen.
Der letzte Parameter bestimmt die Abtastgeschwindigkeit, mit der dreidimensionale Objekte abgetastet werden können. Analog zu den vorherigen Werten ist auch hier die Bestimmung des Wertes vorzunehmen.